top of page

Welches sind die wichtigsten Vorsorgedokumente?


Vorsorgeauftrag

Mit dem Vorsorgeauftrag selber entscheiden, welche Person im Fall einer Urteilsunfähigkeit für Sie handeln soll. Urteilsunfähigkeit kann zum Beispiel bei Demenz, wegen schwerer Krankheit oder einem Unfall eintreten. Weil sich dies nicht planen lässt, ist ein Vorsorgeauftrag für jede Person sinnvoll.


Generalvollmacht

Mit der Generalvollmacht jemanden zur Vertretung einsetzen, solange die Urteilsfähigkeit noch gegeben ist.


Patientenverfügung

Mit der Patientenverfügung festlegen, welchen medizinischen Massnahmen Sie im Fall Ihrer Urteilsunfähigkeit (z.B. bei Bewusstlosigkeit) zustimmen oder nicht. Auch die Organspende lässt sich darin regeln.


Testament

Mit dem Testament regeln Sie Ihren Nachlass und bestimmen, wer welche Vermögenswerte erben soll.


Anordnug für den Todesfall

Mit der Anordnung für den Todesfall die Folgen des Todes regeln, um die Hinterlassenen von schwierigen Fragen zu entlasten (Anordnung für den Todesfall).


Regelung digitaler Nachlass

Mit der Regelung des digitalen Nachlasses festlegen, was mit den elektronischen Daten und Social Media Accounts geschehen soll. Zudem können Sie sicherstellen, dass Geschäftspartner oder Familienmitglieder in einer Notsituation Zugriff auf wichtige Informationen, wie PINs und Passwörter haben.

 

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post